Diesjährige Weiterbildungsfahrt führte nach Hamburg Landkreis Vechta/Hamburg. Die diesjährige Weiterbildungsfahrt der Feuerwehr-Führungskräfte des Landkreise Vechta führte in das Airbus-Werk Hamburg-Finkenwerder. Nach dem Check-In erfolgte der Transfer ins Werk in den sogenannten Besucherpavillon. Dort gab es eine Vorstellung über die Geschichte
Neue Kreisjugendsprecher gewählt

Lohne. Auf dem diesjährigen Jahresabschluss der Jugendfeuerwehren des LK Vechta am 25.11.2016 im Feuerwehrhaus Lohne wählte das Jugendforum (bestehend aus allen Jugendsprechern der einzelnen Jugendfeuerwehren) den Posten des Kreisjugendsprecher/der Kreisjugendsprecherin neu. Sie wählten Annika Wilke von der JF Langförden einstimmig
17.11.2016 Ehemalige Feuerwehrmänner trafen sich im Feuerwehrhaus Damme

Ehemalige Feuerwehrmänner trafen sich im Feuerwehrhaus Damme Damme (Landkreis Vechta). Die ehemaligen Orts-, Stadt- und Gemeindebrandmeister, Stellvertreter und Funktionsträger der Feuerwehren des Landkreises Vechta waren kürzlich zu einem Informationsbesuch im alten ehem. Erzbergwerk in Damme, Glückauf, zu Gast. Die Führungskräfte
05.11.2016 Sicherheitsbeauftragtentagung in Lutten

Lutten. Die alljährliche Weiterbildung der Sicherheitsbeauftragten der Feuerwehren des Landkreises Vechta fand in diesem Jahr im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Lutten statt. Nach der Begrüßung durch den stv. Ortsbrandmeister Hubert Thomann berichtete der Kreissicherheitsbeauftragte André Schlotmann über aktuelle Themen aus
JF Bakum blickt auf 25 Jahre zurück

Anfang Oktober konnte die Jugendfeuerwehr Bakum um Jugendfeuerwehrwart Torsten Scharbau zahlreiche Gäste zur Jubiläumsfeier begrüßen, unter anderem den stv. Kreisbrandmeister Udo Schwarz, die Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm, den stv. Bürgermeister Franz Hölscher sowie alle Abordnungen der Jugendfeuerwehren. Besonders freute sich JF-Wart