Steinfeld. Am 16.03.2016 fanden die Abnahmen zur Jugendflamme 1+2 in Steinfeld statt. Zahlreiche Mitglieder der Jugendfeuerwehr Steinfeld konnten die Prüfungen mit Bravour bestehen. Bei den Prüfungen galt es, feuerwehrtechnische Geräte erklären zu können, eine Leiter fachmännisch aufzubauen, die Feuerwehrknoten zu
Kreisfeuerwehrausbilder OLM Karl-Heinz Dué zum Hauptlöschmeister befördert

Kreisfeuerwehrausbilder OLM Karl-Heinz Dué zum Hauptlöschmeister befördert Landkreis Vechta. Zum Abschluss des Ausbildungslehrgangs Atemschutzgeräteträger in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Vechta wurde der langjährige Kreisfeuerwehrausbilder Oberlöschmeister Karl-Heinz Dué, Feuerwehr Lohne, im Beisein der Lehrgangsteilnehmer und Ausbilder von Kreisbrandmeister Matthias Trumme zum
02.03.2016 Weiterbildungsfahrt führte zu Schlingmann und Dr. Oetker

Vechta/Dissen/Bielefeld. Die diesjährige Weiterbildungsfahrt der Führungskräfte der Feuerwehren des Landkreises Vechta führte am Vormittag zur Firma Schlingmann Feuerwehrfahrzeugbau in Dissen. Dort angekommen, konnte nach einer kurzen Pause der Blick in die Fertigungshallen geworfen werden und Teile der Fahrzeugproduktions besichtig werden.
Ernennung und Verabschiedung des stellvertretenden Kreisbrandmeisters des Landkreises Vechta.
Ereignisreiches Jahr für Kreisjugendfeuerwehr Vechta

Damme/Landkreis Vechta. Jubiläumszeltlager mit Unwetter, eine tolle Zeit in Rom: Das ist das Fazit des Kreisjugendfeuerwehrtages der KJF Vechta am 14.03.2015 in Damme. Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm konnte dabei den 1. Kreisrat Hartmut Heinen, Heinz Arkenberg und Andreas Herzog von der