Vor Kurzem wurde in allen ELWs des Landkreises Vechta, sofern noch nicht geschehen, die Einsatzleitsoftware EDP eingeführt. Am Samstag, den 04.10.2025 trainierten in Holdorf daher insgesamt zehn ELW der Feuerwehren des Landkreises Vechta die vertiefte Anwendung der Software. Ziel: Wissen auffrischen sowie Abläufe vereinheitlichen und trainieren, um so die Zusammenarbeit zwischen den ELW im Realbetrieb noch reibungsloser machen. Daher wurden, neben einigen kurzen theoretischen Parts, diverse praktische Szenarien abgearbeitet.
EDP ist eine Einsatz- und Dokumentationssoftware, die Lagekarte, Einsatztagebuch und Kräfteverwaltung bündelt. Wenn alle ELW damit einheitlich arbeiten, funktioniert auch die Kommunikation an der Einsatzstelle besser. Außerdem entsteht ein gemeinsames Lagebild und die Führung hat gerade bei größeren Einsätzen einen besseren Überblick.
Daher werden solche ELW-Trainings auch zukünftig in regelmäßigen Abständen stattfinden, um die Zusammenarbeit weiter zu stärken.